Hier findest du einige Online-Übungen zu lineare Gleichungen mit einer Variablen. Die Schwierigkeit nimmt mit jeder Aufgabe zu. Durch Äquivalenzumformung kannst du schrittweise x ermitteln und bekommst sofort die Rückmeldung, ob du gut gearbeitet hast
Du solltest am Ende der 8. Klasse alle Aufgaben lösen können!
Hier wird erklärt, was eine Äquivalenzumformung ist.
Falls du Probleme bei der Umformung hast, schaue vielleicht hier noch einmal ein Beispiel an.
Zum schrittweisen Lösen einer linearen Gleichung haben wir im Unterricht eine Waschanleitung erstellt. Diese kannst du hier anschauen.
Hier findest du ein Excel-Blatt. Mit der Funktionstaste F9 knnst du dir 15 neue Aufgaben generieren. Oben rechts hast du die Möglichkeit Minimal- und Maximalwerte für x und für die Zahlen einzugeben. So kannst du die Schwierigkeit der Aufgaben noch steigern bzw. erst einmal mit einfachen Aufgaben beginnen.
Wie wär's mit SchülerSprechSport?
Wie das geht und weitere Informationen findest du auf der Seite s-hoch-drei.de.
Bei Interesse ... bitte ein
Mail an mich!
Powered by CMSimple_XH|
Template: ge-webdesign.de|
© 2023 anolick.net |
Login